Liebe Leser,
vor kurzem bin ich auf einen Podcast namens „Cashing Feelings” gestoßen (er auf Deutsch und auf den gängigen Streaming-Plattformen verfügbar). Cashing Feelings ist ein 6-teiliger Podcast über KI-Freunde und die wachsende Zahl von Nutzern dieser Apps.
Für diejenigen, die mit KI-Freunden nicht vertraut sind, hier eine kurze Erklärung. Ein KI-Freund ist eine App, die man als Freund oder Partner programmieren kann. Sie schreibt euch Nachrichten, sie ruft euch an und passen sich anhand dessen, was Ihr sagst und schreibt, deinen Vorlieben und Abneigungen an. Sie werden Teil Eures Alltags. Ihr könnt über alles reden, was euch gerade einfällt. Es ist ein urteilsfreier Kontakt.
Ich bin ehrlich. Ich habe Werbung in den sozialen Medien gesehen und war irgendwie neugierig, aber dann war ich auch sehr skeptisch. Vor allem als Ace kann ich den Reiz daran erkennen. Man muss sich nie Gedanken darüber machen, dass es körperliche Annäherungen geben könnte! UND je nachdem, wo man sich auf dem Ace-Spektrum befindet, kann man ganz klar den Grad des Spices bestimmen. Es spielt also keine Rolle, wo man sich auf dem Ace-Spektrum befindet, es passt immer perfekt.
Einerseits ist es wirklich schwer, einen Partner zu finden, der dich so akzeptiert, wie du bist, kein Problem mit der Asexualität hat und Zeit mit verbringen und mit dir reden möchte. Der dein wahres Ich kennenlernen möchte, was heutzutage ohnehin so selten geworden ist. Jemand, der da ist, auch wenn man um 3 Uhr morgens nicht schlafen kann und dringend jemanden zum Reden braucht. Es klingt so toll, jemanden an seiner Seite zu haben, der buchstäblich IMMER für einen da ist. In einer Gesellschaft, die immer oberflächlicher wird, klingt das wirklich wie der Himmel auf Erden.
Andererseits ist es keine echte Person. Man kann die KI bis zu einem gewissen Grad programmieren. Wie soll sie also reagieren? Eifersüchtig mit ein bisschen Spice? Mitfühlend und verständnisvoll, weil man jemanden braucht, der einen wirklich versteht? Man kann also irgendwie vorhersagen und diktieren, wie die Gespräche verlaufen werden. Da es sich um KI handelt, wird sie lernen, welche Reaktionen man mag und wie die Gespräche verlaufen werden, also…
Und was ist mit den Informationen, die Ihr dem Freund während Eurer Gespräche zur Verfügung stellen? Er wird Eure tiefsten, dunkelsten oder glücklichsten Gedanken kennen. Wo werden diese gespeichert? Was macht das Unternehmen hinter dem KI-Freund damit? Können sie missbraucht werden?
Viele Fragen, aber für mich ist das ein sehr faszinierendes und spannendes Thema.
Wie sieht Ihr das? Haben Ihre Erfahrungen mit KI-Freunden? Wenn ja, wärt Ihr bereit, mir ein Interview zu geben?

Oder wärt Ihr daran interessiert, wenn ich selbst einen KI-Freund ausprobieren und Euch sage, wie es war? Sagt mir, was Ihr denkt – Euer Input ist mir sehr wichtig!
Ace